Beschreibung | Prof.Dr.phil.; schweizerischer Literarhistoriker, Universitätsprofessor deutscher Herkunft. Gymnasium in Königsberg (PL); Studium in Berlin, Bonn, Freiburg i. Br., München; Schüler von Franz Munker; Dr.phil. München 1905. PD Universität München (D) 1910; aoP Universität München (D) 1916; oP Universität Bern (BE) für deutsche Sprache und Literatur 1929; 1953 emeritiert; Dekan phil.-hist. Fakultät 1932-1933 und 1943-1944. Goethe-Forscher; Literaturpreis Stadt Bern (BE) 1962. |