Beschreibung | Künstler, Zeichner, Stecher, Maler, Miniaturist, Heraldiker. Geboren in Salem, Südbaden. Reisen: Berner Oberland 1796, 1804, 1809; Paris 1806-1807; Italien 1825. Kam 1771 nach Bern. Ab 1779 Illuminist in der Werkstatt Aberlis. Von 1780 an auch als Porträtist tätig. 1782 Übersiedlung nach Basel. Heiratete 1800 Anna Maria Fatio. Wurde 1807 als Gründungsmitglied in die administrative Kommission der Schweizerischen Künstlergesellschaft gewählt. 1812 Mitbegründer der Basler Künstlergesellschaft. 1814 Panorama von Thun. Bekannter Schüler: Jacques-Henri Juillerat, Moutier. |