Beschreibung | In holländischen Diensten, um Erfahrungen in der Festungsbaukunst zu erwerben. 1688 Rückkehr nach Zürich. Erbauer von Befestigungswerken u.a. in Zürich (ab 1690), Genf (1692), Piemont (1696), Stein am Rhein (1699) und St. Luzisteig (1703) sowie 1705-06 die Wehrkirche Weiach. 1690-1740 Zürcher Schanzenherr, ab 1693 Stadtingenieur, ab 1707 Grossrat, 1717-25 Obervogt zu Männedorf. Ab 1699 Major der Artillerie, ab 1712 Feldzeugmeister, 1705-15 Stadtkommandant in Lindau. |