Beschreibung | Linie Abraham. Physiker, Universitätsprofessor. Exilaufenthalt in Deutschland (D) 1819-1830. 1824-35 Professor in Nürnberg (D), 1836-41 Professor in Bern (BE). Grosser Rat als Vertreter des Bezirks Erlach 1831. Protokollierte Gefängnisbesuche bei dem Raubmörder Jakob Gattiker (um 1810-1836). Erbt von seinem Vater das Landgut Hunziken 1805, verkauft die Junkerngasse 20, Bern 1810, erbt von seiner Mutter die Junkerngasse 31, Bern 1836, kauft die Junkerngasse 27, Bern 1836, kauft die Junkerngasse 29, Bern 1853. Mitglied Naturforschende Gesellschaft Bern (NGB) 1829 (ausgetreten 1835). Verfasser eines Handbuchs der Experimentalphysik. |