Anker, Albert (1831-1910) (Personen\Natürliche Personen\A)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungAnker, Albert (1831-1910)
BeschreibungMaler. Erster Zeichenunterricht 1845-1848 bei Louis Wallinger in Neuenburg, Beginn eines Theologiestudiums in Bern und Halle. 1854 entschied sich Anker jedoch definitiv, Maler zu werden. Er zog nach Paris, wo er u.a. die Ecole des Beax-Arts besuchte. Von 1859-1885 beteiligte er sich regelmässig an den Salonausstellungen in Paris und erhielt 1866 eine Goldmedaille. Es folgten verschiedene Aufenthalte in der Bretagne (1856), im Schwarzwald (1858) und in Italien (1861-1862). Zahlreiche Reisen führten ihn nach Deutschland, Italien, Frankreich und Belgien. Von 1862-1890 verbrachte Anker den Sommer meist in Ins, den Winter jedoch in Paris. Anker war von 1870-1874 Mitglied des Grossen Rats in Bern, wo er sich für den Bau des Berner Kunstmuseums einsetzte, 1878 trat er als Mitorganisator der Schweizer Abteilung anlässlich der Pariser Weltausstellung auf. 1878 erfolgte die Auszeichnung als Ritter der Ehrenlegion, 1900 Dr.h.c. der Universität Bern.
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:01.04.1831
Todesdatum:16.07.1910
Taufdatum:24.04.1831
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/17126

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/w22ngfm52gr