Beschreibung | Geboren in Heilbronn, verstorben in Tübingen. Studien in Wien; ab 1811 Arzt in Stuttgart. 1812 nach Hofwyl an das Fellenbergische Institut, wo er sich als Lehrer der Naturwissenschaften auch mit Studien zur praktischen Landwirtschaft beschäftigte. Herbst 1817 als Professor der Naturgeschichte und Botanik und als ordentliches Mitglied der medizinischen Fakultät und des akademischen Senats nach Tübingen, in welcher Stellung er bis zu seinem Tode verblieb. |