Ochs, Peter (1752-1821) (Personen\Natürliche Personen\O)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungOchs, Peter (1752-1821)
Beschreibung1780 Gerichtsherr am Stadtgericht Basel, 1782 Ratschreiber, 1790 Stadtschreiber. Von da an weilte er mehrmals als Gesandter Basels in Paris. Er galt als erfahrener Redner und gewandter Diplomat. 1794 wurde er Grossrat, 1795 vermittelte er im Frieden von Basel zwischen Preussen und Frankreich und 1796 übernahm er das Amt eines Oberstzunftmeisters. Unter dem Vorwand, er solle über das Fricktal verhandeln, holte Bonaparte Ochs 1797 nach Paris. Als das franz. Direktorium eine Neuordnung der Schweiz forderte, fühlte sich Ochs berufen, in der Schweiz eine unblutige Revolution einzuleiten, was nur in Basel (Jan. 1798) gelang. Am 12.4.1798 proklamierte er in Aarau als Senatspräsident die Helvet. Republik, wurde jedoch erst durch franz. Einmischung am 30.6.1798 helvet. Direktor. Am 25.6.1799 wurde er von La Harpe gestürzt. Ochs hatte sein bedeutendes Vermögen verloren und galt fortan als Verantwortlicher für die franz. Invasion, aber auch für das Scheitern der Helvet. Republik.
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:20.08.1752
Todesdatum:19.06.1821
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/173533

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/w8r38dhwrxq