Beschreibung | Aargauer Schriftsteller. Zunächst Studium der Theologie in Basel, dann der Altphilologie und Germanistik in Basel, München, Freiburg im Breisgau und Zürich. 1912 Bezirkslehrer in Zurzach, 1921 in Aarburg (später Rektor). 1942 Übersiedelung nach Chur, fortan tätig als Sagensammler. Verfasser von Gedichten, Herausgeber von Balladen- und Gedichtsammlungen ("Jugendborn-Sammlung"). Sein Hauptwerk bildete die "Mythologische Landeskunde von Graubünden". 1964 Dr. h.c. der Universität Bern |