Beschreibung | Ab 1740 Ausbildung zum Pfarrer, 1746 Ordination. 1747-1749 Prädikant in Cornaux, 1749-1755 Diakon in Valangin, 1755 Pfarrer in Les Ponts-de-Martel. Er zeigte sich auf den Vorwurf reuig, in seinen Predigten behauptet zu haben, die Höllenstrafen dauerten nicht ewig. 1759 Pfarrer in La Chaux-de-Fonds, aber 1760 wegen Rückfalls seines Amts enthoben. Der Streit hatte politische Folgen, er musste 1762 nach England auswandern. Nach seiner Rückkehr rund fünfzehn Jahre später entwarf er in Neuenburg eine Neuorganisation des Theologiestudiums, die aber nicht umgesetzt wurde |