Beschreibung | Geboren am 28.8.1850 in New York, gestorben am 8.5.1926 in Grindelwald, anglikanisch, Brite. Sohn des Frederic William Skinner, Handelsmanns in Boston, und der Elisabeth Neville geb. Brevoort, Holländerin. Ledig. Ausbildung an der Saint Paul's School in Concord (New Hampshire), am Elizabeth College auf der Kanalinsel Guernsey und am Exeter College in Oxford, Abschluss in Geschichte und Jurisprudenz. 1875 Fellow des Magdalen College in Oxford. 1880-81 Professor für englische Geschichte am Saint David's College in Lampeter (England). 1883 Ordination als Pfarrer der anglikanischen Kirche. Führte 1860-1900 führte in den schweizerischen, französischen und italienischen Alpen etwa 1'750 Besteigungen durch, davon 900 Hochgebirgstouren (1874 erste Winterbesteigung der Jungfrau). Ab 1885 lebte er in Grindelwald und entfaltete eine reiche publizistische Tätigkeit, die ihm Ehrungen von historischen, geographischen und alpinistischen Gesellschaften in ganz Europa einbrachten (1908 Dr. phil. h.c. der Universität Bern). Als hervorragender Alpinist und Historiker war er einer der ersten systematischen Erforscher der Schweizer Alpen und machte diese im englischen Sprachraum wissenschaftlich und touristisch bekannt. |