Jacot-Guillarmod, Charles (1868-1925) (Personen\Natürliche Personen\J)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungJacot-Guillarmod, Charles (1868-1925)
BeschreibungTopograph, Felsdarstellung im Topographischen Atlas der Schweiz (Siegfriedkarte) 1:25'000 und 1:50'000. 1890-1914 für das damalige Eidgenössische Topographische Bureau tätig; trug viel zur Gestaltung der grossmassstäblichen Gebirgskarten bei. 1914 erstellte er mit den zwei 'topographischen Skizzen' des K2 und des Kangchendzönga die ersten genauen Karten eines Himalaja-Massivs. 1916-22 Lehrer für Geodäsie und Topographie an der Militärschule für Vermessung in Peking. Später zeichnete er verschiedene grossformatige Panoramen und 1923 die Felsdarstellung für die 'Carte du Mont Olymp' (erste topographische Karte dieses Bergmassivs im Massstab 1:20'000.)
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:08.11.1868
Todesdatum:14.08.1925
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/175335

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/9rkrckk7rn0