Beschreibung | Legrand, Pierre-Nicolas (de Sérant), eig. Scott-Legrand
Historien-, Porträt- und Genremaler; Lithograph. Aus Frankreich eingewandert, ab 1818 in Bern tätig - floh 1795 vor der Französischen Revolution in die Schweiz
Bildungsgang: angeblich Schüler von Jacques-Louis David
Beteiligete sich schon 1818 an der Kunstausstellung in Bern mit 21 Ölgemälden, darunter das Selbstbildnis und das Porträt seines Schwiegervaters, das zwei Jahre vorher unter dem Titel "Le Barde helvétique" im Pariser Salon ausgestellt war; beide befinden sich heute im Kunstmuseum Bern. |