Diesbach, Sebastian von (1481-1537) (Personen\Natürliche Personen\D)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungDiesbach, Sebastian von (1481-1537)
BeschreibungGeboren in Bern, gestorben in Freiburg, Burger von Bern. Nach einem Aufenthalt in Paris Kriegsdienst und nach seiner Rückkehr nach Bern 1504 Wahl in den Grossen Rat. Als Leutnant der bernischen Truppen nahm er 1513 an der Schlacht von Novara teil, stand als Oberst in königlich-französischen Diensten in der Picardie und 1522 in mailändischen Diensten auf dem Schlachtfeld von Bicocca. 1514 Einsitz im Kleinen Rat Berns und Wahl zum Schultheissen von Burgdorf. 1518 wurde er Heimlicher von Burgern, 1519 erneut Kleinrat. Im selben Jahr Reise als Vermittler nach Freiburg und zum Herzog von Savoyen, 1521 als Gesandter zur Bundbeschwörung mit dem französischen König Franz I. nach Paris. 1525 erfolgte die Wahl zum Heimlicher vom Rat, darauf schlichtete er als Gesandter den Rechtsstreit zwischen der Stadt und dem Bischof von Lausanne. Als Schultheiss von Bern 1529-31 in seinem ersten Amtsjahr Vermittlung des Vertrages zwischen Genf und Savoyen, kommandierte in den beiden Kappeler Kriegen die bernischen Truppen gegen die fünf katholischen Orte, nahm aber in der Reformationsfrage eine moderate Haltung ein. Bereits 1533 bei der Schultheissenwahl übergangen, wurde er 1534 wegen eines nicht ganz geklärten Bestechungshandels seiner Ämter enthoben, weshalb er noch im selben Jahr das bernische Burgerrecht aufgab und nach Freiburg zog. Besass zeitweise das Landgut Löwenberg bei Murten.
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:16.02.1481
Todesdatum:20.10.1537
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/18000

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/mwvwsk09snj