Beschreibung | Studium der Rechte in Genf und Heidelberg, 1867 Lizentiat. 1869-73 Ecole des chartes in Paris, Abschluss mit dem Diplom als Paläograph und Archivar. 1867-69 Anwalt. 1876-84 stellvertretender Richter und dann Richter am Genfer Gerichtshof (Cour de justice), 1885 am Kassationsgericht. 1877-85 Direktor des Genfer Staatsarchivs und 1885-1900 der Bibliothèque publique et universitaire. 1884-85, 1897-98 Grossrat. 1909 Dr. h.c. der Universität Genf, Ritter der Ehrenlegion. |