Beschreibung | Altertumsforscher; ursprünglich Theologe, widmete sich aber antiquarischen Studien. Wurde in Basel 'Prof. hon. der Altertümer', 1764 Hofrat, Bibliothekar und Direktor des Kunstkabinetts des Markgrafen von Baden in Karlsruhe. War später diplomatischer Resident des badischen und anderer Fürsten in Frankfurt am Main. Wurde als 'Schmidt von Rossan' (Rossens) geadelt. |