Lauterburg, Martin (1891-1960) (Personen\Natürliche Personen\L)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungLauterburg, Martin (1891-1960)
BeschreibungGeboren in Neuenegg (BE) und verstorben in Bern (BE). Sohn des Otto Lauterburg, Pfarrer. Ledig. Besuch des Gymnasiums in Bern. Von 1907-1909 erhielt Lauterburg Unterricht im Landschaftsmalen bei Ernst Linck, 1910-1913 besuchte er die Kunstgewerbeschule in München. 1919 weilte er zur Kur in Montagnola, wo er die Bekanntschaft von Hermann Hesse machte. Zahlreiche Reisen führten ihn in den Jahren von 1925-1932 nach Amsterdam, Wien, Berlin, Dalmatien, Frankreich und Italien. Mehrere Aufenthalte in Paris, gefolgt von einer Spanienreise 1956. 1937 erhielt er den Goldenen Lorbeer der Genossenschaft Bildender Künstler Wiens, 1959 wurde er zum Ehrenmitglied der Akademie der Bildenden Künste in München ernannt. Lauterburg schuf zahlreiche Porträts, aber auch kunstvoll inszenierte Innenräume sowie Landschafts- und Städtebilder und Pflanzendarstellungen (Geranien).
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:14.05.1891
Todesdatum:09.06.1960
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/19077

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/n2bcdx6wjr7