Beschreibung | Gymnasium in Bern. Studium in Bern und Paris. 1917 Fürsprecher in Bern. 1918 Dr. iur. in Bern. 1924 PD Schweizerisches, internationales und vergleichendes Privatrecht. 1930 ausserordentlicher Professor. 1940 ordentlicher Professor öffentliches Recht: Staatsrecht, Völerrecht, Enzyklopädie des Rechts, internationales Recht. 1941-1942 Dekan. |