Haid, Johann Jakob (1704-1767) (Personen\Natürliche Personen\H)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungHaid, Johann Jakob (1704-1767)
BeschreibungKupferstecher. Lernt bei J. El. Ridinger v.a. Porträtmalerei; entdeckt seine Begabung für die "Schwarzkunst"; Stadtgerichtsbeisitzer Gründet einen eigenen Verlag in Ausgsburg, der dann von seinem Sohn Johannes Elias (1739-1809) weitergeführt wird. Bekannt sind vor alllem seine Porträtstiche von über 300 bedeutenden Zeitgenossen. Serie von Künstlerbildnissen nach Bergmüller. 47 Bildnisse in Bruckners "Ehrentempel der deutschen Gelehrsamkeit".
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:1704
Todesdatum:1767
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/19409

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/vbpx8kg9wdw