|
Grunddaten |
Thesaurus | Personen |
Bezeichnung | Haid, Johann Jakob (1704-1767) |
Beschreibung | Kupferstecher. Lernt bei J. El. Ridinger v.a. Porträtmalerei; entdeckt seine Begabung für die "Schwarzkunst";
Stadtgerichtsbeisitzer
Gründet einen eigenen Verlag in Ausgsburg, der dann von seinem Sohn Johannes Elias (1739-1809) weitergeführt wird. Bekannt sind vor alllem seine Porträtstiche von über 300 bedeutenden Zeitgenossen. Serie von Künstlerbildnissen nach Bergmüller. 47 Bildnisse in Bruckners "Ehrentempel der deutschen Gelehrsamkeit". |
Quelle | |
|
Zusatz-Infos |
|
|