Beschreibung | Hallwyl, geb. v. Hallwyl, Franziska Romana von. Tochter des Franz Anton, Grafen der österr. Linie der Hallwyl. Nach einer abenteuerl. Flucht aus Wien über Strassburg in die Schweiz heiratete sie Abraham Johannes von Hallwyl und konvertierte. Mehr als 50 Jahre lebte sie nach dem Tod ihres Mannes 1779 als Witwe und Oberherrin auf Schloss Hallwyl. Sie pflegte Beziehungen zu den führenden liberalen Kräften der Helvetik, namentlich zu Frédéric-César de La Harpe, Johann Kaspar Lavater, Augustin Keller, Johann Heinrich und Anna Pestalozzi sowie zur Fam. Usteri. 1798 verzichtete sie auf ihren Adelstitel und wurde Bürgerin von Brugg. |