Beschreibung | Besuch des Gymnasiums und Studium in Bern, 1909 Dr. phil. (Schüler von Theodor Studer); 1912 Privatdozent für Zoologie, besonders Hydrobiologie, 1921 ausserordentlicher Professor für Hydrobiologie und Parasitenkunde (1933 zusätzlich für Faunistik der einheimischen Tierwelt); 1922 Leiter der zoologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Bern. |