Reinhart, Joseph (1749-1824) (Personen\Natürliche Personen\R)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungReinhart, Joseph (1749-1824)
Beschreibung[Namensvarianten: Reinart, Joseph; Reinert, Josef Alois; Reinhardt, Joseph; Reinhart, Joseph]; Ab 1765 Stipendium der Luzerner Regierung Lernt in Lucca (Lehrer unbekannt) und in Rom an der Accademia di San Luca im Kreis von Pompeo Batoni und Domenico Corvi Als er 1770 in finanzielle Not gerät, unterstützen ihn Luzerner Familien. Nachdem das Geld aufgebraucht ist, arbeitet er im Vatikan als Schweizer Gardist Beruf/Haupttätigkeit: Künstler, Historien, Bildnis- und Trachtenmaler Tätigkeitsgebiete: Franziskanerkloster Werthenstein 46 teiliger Zyklus im Hallenumgang Schultheissenporträts im Tagsatzungssaal des Rathauses von Luzern 1789–1797 Auftrag des Aarauer Seidenbandfabrikanten und späteren Präsidenten der Helvetischen Gesellschaft, Johann Rudolf Meyer: Trachtenbildnisse (Kunstkabinett von 46 Familiengemälden oder 132 Portraits von Personen in Nationaltracht und niedlicher Gruppierung (Bern, Bernisches Historisches Museum). Reinhard bereist im Auftrag von Meyer die gesamte Schweiz Es folgen weitere Serien Lebenslauf: Die Porträtdokumentation nennt als Geburtsjahr auch 1748 Kehrt 1773 nach Luzern zurück, übernimmt in der Folge das Atelier von Melchior Wyrsch
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:1749
Todesdatum:1824
Taufdatum:23.01.1749
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/20312

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/jqmrr7w29gw