Valéry, Paul (1871-1945) (Personen\Natürliche Personen\V)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungValéry, Paul (1871-1945)
BeschreibungFranzösischer Schriftsteller und Lyriker, Philosoph und Essayist. Jurastudium in Montpellier. 1894 Paris, wo er André Gide und vor allem Stéphane Mallarmé kennenlernte, der ihm zum Vorbild wurde. 1896/97 Arbeit bei einer Presseagentur in London. 1897 Anstellung als Redakteur beim Kriegsministerium, wo er unter anderem eine längere Studie über die expandierende deutsche Wirtschaft anfertigte. Anschließend arbeitete er kurz bei der Nachrichtenagentur Agence Havas. 1900 Privatsekretär bei einem Wirtschaftsmagnaten, bis er später von seinen Einkünften als freier Schriftsteller leben konnte. 1923 Chevalier de la Légion d’honneur, 1925 Aufnahme in die Académie française, deren Präsident er zeitweilig war. 1937 wurde Valéry mit einer wohldotierten Professur für Poetik am Collège de France ausgezeichnet.
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:1871
Todesdatum:1945
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/203594

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/9vmz1z6jsfk