Beschreibung | Schweizer Unternehmer, Politiker und Militär. Geboren in Bözingen, Schulen in Nidau, Lehre als Graveur in Biel, anschliessend Eröffnung einer Eisenwarenhandlung in Biel. Von 1889 bis 1893 Gemeinderat in Nidau. 1886 Wahl in den Grossen Rat und in den Nationalrat. Betrieb den Bau der Biel-Täuffelen-Ins-Bahn, gründete die Aktiengesellschaft Elektrizitätswerk Hagneck, 1903 Erwerb der Kanderwerke, 1919 Ernennung zum Generaldirektor der Bernischen Krafwerke. Im Militär bekleidete er den Rang eines Oberstkorpskommandanten. |