|
Grunddaten |
Thesaurus | Personen |
Bezeichnung | Münchhausen, Börries Albrecht Conon August Heinrich Freiherr von (1874-1945) |
Beschreibung | Deutscher Schriftsteller und Lyriker. Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Göttinger, Berlin und München. Nach dem 1. Weltkrieg Gutsherr auf Gut Windischleuba. Nach ersten literatischen Erfolgen Schriftsteller und Herausgeber. Es folgte eine Karriere im NS-Staat. 1933 gehörte Münchhausen zu den 88 Schriftstellern, die das Treuegelögnis auf Hitler unterzeichneten. Wurde zu einem der meist geförderten utoren der NS-Kulturpolitik. Münchhausen beging im März 1945 Suizid. |
Quelle | |
|
Zusatz-Infos |
|
|