Beschreibung | Ab 1586 Studium der Theologie (am Collegium Sapientiae) in Heidelberg, 1589 Aufenthalt in Neustadt an der Weinstrasse zum Zweck der Aufnahme des Schuldienstes. Ab 1590 Studium der Medizin in Herborn, 1592-1594 der Theologie in Genf, danach der Medizin bis zur Promotion 1596 in Montpellier. 1602 Professor für Logik und Rhetorik am Collegium humanitatis in Zürich, ab 1605 Chorherr am Grossmünster und Professor für Latein am Carolinum, 1607 Schulherr. |