Beschreibung | Gymnasien in Biasca und Bern, Studium der Geschichte, Politikwissenschaften und Philosophie an den Universität Bern, Berlin, Rom und Kansas, 1952 Gymnasiallehrerpatent, 1956 Dr. phil. in Bern. Ab 1954 Journalist und Redaktor beim "Bund", daneben 1959-62 Direktor des Abendtechnikums Bern. 1964-66 Sekretär der Universität Bern, 1967-68 Generalsekretär der neu gegründeten Europäischen Hochschuldirektorenkonferenz, 1969-89 Sekretär der Schweizerischen Geisteswissenschaftlichen Gesellschaft und der Schweizerischen Hochschulkonferenz. 1970-74 Berner FDP-Grossrat. 1983 Mitbegründer der ökologisch orientierten "Freien Liste" in Bern. 1988-89 Präsident des WWF Schweiz. |