Beschreibung | Rufname: Walter. Botanikprofessor in Bern 1920-1952, Gymnasium Bern, Studium in Bern und Bonn. Diplom HLA und Dr. phil. Bern 1907, Vizedirektor des Botanischen Gartens Bern 1933, Leiter des Schweizerischen Alpinen Museums 1940, Assistent, 1911 PD Botanik, speziell Pflanzengeografie. Ab 1920 aoP Pflanzengeografie und Systematik der Phanerogamen, ab 1933 Botanik, speziell Systematik und Pflanzengeografie |