Tscharner, Vinzenz Bernhard (1728-1778) (Personen\Natürliche Personen\T)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungTscharner, Vinzenz Bernhard (1728-1778)
BeschreibungLiterat, Magistrat, Verleger. Unterricht bei Hauslehrer Johann Stapfer (1719-1801) 1738-50, Studienreise an die Universitäten Utrecht, Leiden und Paris gemeinsam mit seinem Bruder Niklaus Emanuel Tscharner und Stapfer. 1747 Reise in die Zentral- und Ostschweiz, dann nach Basel, Deutschland, Utrecht, London, Paris beides mit seinem Bruder N.E. Tscharner, 1755 nach Leipzig (Besuch bei Lessing), 1778 ins Tessin und nach Mailand. Grossrat 1764, Mitglied der Landfriedlichen Kommission 1764-1768, Mitglied der Deutschen Appellationskammer 1766, Mitglied der Neuenburgerkommission 1767-1768, Landvogt von Aubonne 1769-1775, Mitglied der Welschen Appellationskammer 1776-1778, Mitglied der Staatskommission für Frankreich 1776, Sechzehner 1777, Syndikator in Lugano und Locarno 1778, Gesandter des Staates Bern in Lausanne 1778. Mitglied der Oekonomischen Gesellschaft Bern 1759 (zeitweise Sekretär), des Café Littéraire in Bern, der Bayerische Akademie der Wissenschaften 1759, der Schinznacher Helvetischen Gesellschaft 1762, der Société des Citoyens in Bern 1762, der Vergnügten Gesellschaft in Bern, Ehrenmitglied der Société Economique von Yverdon.
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:04.03.1728
Todesdatum:16.09.1778
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/22174

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/vjwd3kw2nc5