Beschreibung | Zeichner und Maler
Bildungsgang: Schüler von G. Demarteau und J.-B. Régnault; erhielt 1791 den 1. Grand Prix de Rome, darauf Studium an der Accadémie de France in Rom.
Aufnahme in die Florentiner Akademie 1793
Stellte in Paris Zeichnungen aus (relig., allegorische und hist. Themen, auch Porträts und Landschaften) 1791-1817, die meist als Vorlagen für Reproduktionen in Büchern dienen (Buchillustrationen); Entwürfe für Tapeten; Vorlagen für Porzellanmalerei (Sèvres)
Titel: Dessinateur du Cabinet du Roi. |