Beschreibung | Prof. Dr.med.; schweiz. Arzt dt.Herkunft, 1884 Professor für Physiologie Bern (BE); Begründer des Hallerianum in Bern (BE)Bildungsgang: Gymnasium in Liegnitz (PL); Studium der Medizin in Berlin (D), Heidelberg (D), Pisa (I); 1863 Dr. med. Berlin (D); 1865 Staatsexamen Berlin (D)
Tätigkeitsgebiete: 1872 PD Leipzig (D) für Medizin; 1874 aoP Leizig (D); 1878 aoP Berlin (D); 1884 oP Bern (BE) für Physiologie; 1886-1888 Dekan Bern (BE); 1894/95 Rektor Bern (BE)
Titel: Prof. Dr. med.; Dr. med. h.c. Genf (GE)
Gründer des Hallerianum in Bern (später: Physiologisches Institut). |