Beschreibung | Bildhauerin. Aufenthalte in Paris an der Académie de la Grande Chaumière und im Atelier von Ossip Zadkine. Bei Kriegsausbruch kehrte sie 1940 in die Schweiz zurück und übte ihren Brotberuf als Arztgehilfin aus. Seit 1942 künstlerisch frei schaffend, schuf v.a. Skulpturen, Plastiken, Mosaike und Zeichnungen. Ochs-Stipendium Bern 1935, 1936, 1940; Stipendium der Louise Aeschlimann-Stiftung 1942. Mitglied im Künstlerhaus Boswil. Einige Einzelausstellungen und Beteiligung an mehreren Gruppenausstellungen vorwiegend der GSMBK. |