|
Grunddaten |
Thesaurus | Personen |
Bezeichnung | Borromeo, Carlo (1538-1584) |
Beschreibung | Kardinal, Erzbischof von Mailand und bedeutender Vertreter der Gegenreformation. Er stammte aus dem italienischen Adelsgeschlecht Borromeo und wird in der katholischen Kirche als Heiliger verehrt. Im Zuge der Gegenreformation setzte sich Borromeo sowohl für die moralische Erneuerung der römisch-katholischen Kirche als auch für den Kampf gegen den Protestantismus ein. Seine Reformmaßnahmen stießen auf Widerstand bei einigen Mönchsorden. 1569 entging er einem Mordanschlag. Als päpstlicher Visitator der Schweiz wirkte Carlo Borromo bis in die höchstgelegenen Orte des Engadins und gründete 1579 das Collegium Helveticum. |
Quelle | |
|
Zusatz-Infos |
|
|