Buchser, Frank (1828-1890) (Personen\Natürliche Personen\B)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungBuchser, Frank (1828-1890)
BeschreibungKünstler. Zunächst Ausbildung als Klavier- und Orgelbauer in Solothurn, Zeichenunterricht bei Heinrich von Arx; 1847 in Paris; ab Sommer 1847-1849 in Rom Studium an der Accademia di San Luca und Schweizergardist; Buchser schliesst sich den Truppen Garibaldis an, wird Ehrenbürger von Rom; ab Herbst 1849 ist er erneut in Paris, studiert bei Jean-Victor Schnetz; ab Ende 1849 in Antwerpen beim Historienmaler Gustaav Wappers. Er führt ein ruheloses Wanderleben und unternimmt mehrere Reisen, 1852-1853 erstmals nach Spanien, Madrid; ab 1853 ständig wechselnde, längere und kürzere Aufenthalte in England, Spanien, Holland und der Schweiz; 1858 abenteuerliche Reise nach Fes und in der Folge 1860 Teilnahme am Krieg der Spanier gegen die Kabylen in Marokko; Aufenhalt in den USA 1866-1871, zunächst für die Porträtierung der politischen Prominenz für ein Projekt im Bundesrathaus, danach ausgedehnte Reisen und eingehende Beschäftigung mit dem Leben der Indianer; "Schnellporträtist" in Chicago; ab 1873 erneut Reisen in Europa; 1882 erstmals in Griechenland. 1862 wird Buchser Ausstellungskommissär für die Schweizer Kunst an der Weltausstellung in London. Er gründet mit anderen die Vereinigung schweizerischer Künstler und unternimmt ab 1865 versträrkte Anstrengungen für die nationale Kunstförderung zusammen mit Rudolf Koller und Ernst Stückelberg
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:15.08.1828
Todesdatum:22.11.1890
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/23300

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/gbhsttgsr0b