Beschreibung | Imhof wächst in einfachen Verhältnissen in Bifang bei Bürglen auf, wo seine Eltern einen Bauernhof bewirtschaften. Erste Förderung erfährt Imhof durch den Lehrer und Vedutenmaler Franz Xaver Triner, der schliesslich die Eltern überzeugen kann, den begabten Schüler zum Bildschnitzer Franz Abart nach Kerns in die Lehre zu schicken. 1820 bei Johann Heinrich Dannecker in Stuttgart als Schüler und Gehilfe; lernt Arbeiten von Bertel Thorvaldsen kennen; Weiterbildung im Atelier von Thorwaldsen in Rom. Dank der Unterstützung des Alpenforschers Johann Gottfried Ebel reist Imhof 1824 mit Johann Jakob Oechslin nach Italien, wo er für den Baron von Cotta das Relief "Die Nacht" von Thorvaldsen kopiert. Ruf nach Athen, wo er als Hofbildhauer von Prinz Otto von Bayern und Professor der neugegründeten Akademie 1836 seinen Dienst antritt; Rückkehr nach Rom 1838. |