Beschreibung | Studien in Paris, 1493 immatrikuliert, 1494 magister artium. Zweimal in Marseille am Grab der Hl. Magdalena 1506 und 1510, Reise nach Besançon 1515, Jerusalemreise 1520/21. Vorsteher der Berner Lateinschule 1494-1498. Chorherr zu St. Vinzenz 1503-1524. Chorschreiber 1528- 529/30. Haus an der Kirchgasse 1510 für 320 Pfund erworben, 2. Haus an der Brunngasse 1518 durch Erbschaft. Verfasste die Lebensbeschreibung von Niklaus von Flüe im Auftrag des Kantons Unterwalden, 1501 vollendent. Stifter der Vinzenzteppiche 1515. Inventar der Stiftsbibliothek 1516 (zusammen mit Thomas Wyttenbach), Reisebericht der Pilgerreise in Latein (Originaltext nicht erhalten). Verheiratet sich 1524. |