Beschreibung | 1912 gründet Heinrich Vontobel die Photochrom-Steindruckerei und Graphische Anstalt H. Vontobel & Co. In Meilen/Zürich.
Mit dem durch Vontobel in der Schweiz eingeführten Photochrom-Verfahren entstehen die ersten farbigen Ansichtskarten in der Schweiz.
1929 Umzug der Firma nach Feldmeilen.
Der Photochrom-Offsetdruck in bis zu 12 Druckgängen ermöglicht anspruchsvollsten Kunstdruck.
1971 Umwandlung der Einzelfirma H. Vontobel & Co. in die Vontobel Druck AG;
Neubau des technischen Betriebes für Reproduktion und Druck am heutigen Firmenstandort.
Engagierter Auf- und Ausbau der Verlagstätigkeit im Bereich Kunst unter der Leitung von Gottfried Brütsch.
1992 Trennung von Druck- und Verlagsunternehmen - Gründung der Vontobel Kunstverlag AG in ihrer heutigen Form.
1999 Übernahme der Verlagsleitung durch Elisabeth Schärer. |