|
Grunddaten |
Thesaurus | Personen |
Bezeichnung | Platten, Fritz (1883-1942) |
Beschreibung | Sozialdemokratischer Politiker. Sass als Vertreter der Sozialdemokratischen Partei und später der KPS von 1917 bis 1922 im Nationalrat der Schweiz und danach bis 1923 im Grossen Stadtrat der Stadt Zürich. Er spielte eine führende Rolle beim Landesstreik in Zürich und wurde deswegen in Abwesenheit verurteilt. 1921 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der KPS und fungierte als ihr Sekretär. Fritz Platten wurde vor allem dafür bekannt, dass er nach der russischen Februarrevolution 1917 die Rückreise von Lenin aus dem Exil in der Schweiz nach Russland organisierte. 1923 emigrierte Platten nach Russland. 1937 wurde seine dritte Frau Opfer der stalinistischebn Säuberungen. Platten selbst wurde 1938 verhaftet, 1939 verurteilt und deportiert und 1942 in einem Arbeitslager erschossen. |
Quelle | |
|
Zusatz-Infos |
|
|