Beschreibung | Kunsthistoriker. 1890-92 Kunstakademie Brüssel, danach Studium der Kunstgeschichte in Zürich. 1902-19 Konservator der Öffentllichen Kunstsammlung Basel, 1909 ausserordentlicher Professor, 1929 Ordinarius für Kunstgeschichte an der Universität Basel. U.a. an der Gründung des Archivs für schweizerischen Kunstgeschichte, des Schweizerischen Heimatschutzes, der Schweizerischen Heraldischen und der Schweizerischen Graphischen Gesellschaft beteiligt, Vorstandsmitglied der Pro Helvetia und Mitglied der Eidgenössischen Kunstkommission. |