Beschreibung | Progymnasium in Thun, Gymnasium in Basel. Bis 1905 Theologiestudium an den Universitäten Genf, Bern, Tübingen, Berlin und Paris
1913 Reise nach Oberägypten, Palästina und Syrien
1905-1925 Pfarrer in Herzogenbuchsee. 1921 Extraordinarius für allgemeine vergleichende Religionsgeschichte; 1925 Ordinarius für Altes Textament an der Universität Bern. 1925 Präsident der evangelisch-theologischen Prüfungskommission, 1934/1935 Rektor der Universität Bern.
1912-1918 Regimentsfeldprediger
Präsident des Synodalrates des Kantons Bern. Mitglied des Vorstands des Schweizerischen Kirchenbundes. Mitglied der Kirchensynode
Titel: 1905 lic. theol.; 1918 Dr. h. c. Universität Giessen (D). |