Beschreibung | Schweizer Theologe und Pfarrer. Theologiestudium in Genf (GE), Bern (BE), Jena (D) und Paris (F). Anschliessend 1895 Pfarrer in Thierachern (BE) und 1914 Pfarrer in Gampelen (BE) mit Gefängnispastoration in den Anstalten Witzwil und St. Johannsen. 1910 Privatdozent an der Universität Bern, ab 1912 ausserordentlicher Professor für schweizerische Kirchengeschichte in Bern |