Beschreibung | Künstler, Porträtist. Schreiber in versch. Kanzleien von Mühlhausen und Biel, kurze Lehrzeit im Atelier von Johann Rudolf Huber in Bern. In Paris, Schüler bei Prof. Galloché 1738. Reisebegleiter von Mylord George Keith in den Pyrenäen, in Avignon und in Valencia. Ab 1760 in Biel tätig. Sohn des Apothekers Caspar Witz (?-1727), Bruder Friedrich ist Goldschmied. |