Beschreibung | Pazifist und Pädagoge. 1901 Professor in Zürich, 1912 in Wien, 1914 in München. Lebte ab 1920 in der Schweiz und in Frankreich, weil er in Deutschland als scharfer Analytiker und Kritiker des deutschen Militarismus vielfältigen Anfeindungen und Massregelungen ausgesetzt war; verlor 1933 die deutsche Staatsbürgerschaft (seine Bücher wurden von den Nationalsozialisten verbrannt); emigrierte 1940 in die USA, 1963 Rückkehr in die Schweiz. |