Tagore, Rabindranath (1861-1941) (Personen\Natürliche Personen\T)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungTagore, Rabindranath (1861-1941)
BeschreibungAus begüterter bengalischer Brahmanenfamilie. 1901 Gründung einer Schule in Santiniketan, wo er indische und europäische Erziehungsmethoden zu verschmelzen suchte (seit 1951 staatliche Universität). War einer der bedeutendschen Vertreter der "Bengalischen Renaissance", einer breiten sozialen und kulturellen Bewegung, die für umfassende Reformen der hinduistischen Gesellschaft eintrat (u.a. Abschaffung des Kastensystems, Widerstand gegen die Teilung Bengalens 1905). Romane, Dramen, philosphisch-pädagogische Schriften, v.a. aber Gedichte; 1913 Nobelpreis der Literatur.
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:06.05.1861
Todesdatum:07.08.1941
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/25317

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/2ggz31s41j9