Biéler, Ernest (1863-1948) (Personen\Natürliche Personen\B)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungBiéler, Ernest (1863-1948)
BeschreibungMaler und Künstler. Schulen in Lausanne; in Paris an der Ecole des Beaux-Arts bei J. Lefebvre und Boulanger und an der Académie Julian. Ab 1900 eigenes Atelier in Savièse, nachdem er sich dort seit schon 1884 alljährlich eine Zeitlang aufgehalten hatte. Biéler unternahm Reisen an den Genfersee und nach Paris, 1910 nach Belgien, 1929 und 1930 nach Italien und 1932 nach Südfrankreich. Er schuf unter anderem 1903 die Glasfenster für die Kuppel im Bundeshaus sowie das Deckengemälde im Stadttheater Bern. Anlässlich der Pariser Weltausstellung von 1900 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Biéler schilderte mit Vorliebe figurenreiche Szenen aus dem kirchlichen und weltlichen Leben im Wallis, oft mit landschaftlichem Hintergrund
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:31.07.1863
Todesdatum:25.06.1948
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/25329

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/rzw62vsvrvn