Beschreibung | Studium des klassischen Altertums und der Theologie an der Berner Akademie. 1817-1822 Pfarrer in Abländschen, 1822-1829 Pfarrer in Boltigen, 1829-1853 Pfarrer in Oberbalm, 1853-1855 Pfarrer in Meikirch. Mitglied der Oekonomischen Gesellschaft und der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft. Zog unentgeltlich über 30 Lehrer heran. Schloss sich 1831 der Regenerationsbewegung an. Mitarbeit am 'Volksfreund', später Artikel an den 'Schweizerischen Beobachter' und schliesslich an die radikale 'Berner Zeitung', wirkte 1852 für die Abberufung der konservativen Regierung. |