Beschreibung | Maturität in Burgdorf; Rechtsstudium in Bern, Fürsprecherpatent
1889-90 Anwalt im Büro seines Schwiegervaters Johannes Ritschard; 1890-91 Leiter eines Rechtsbüros; 1891-1909 Fürsprecher in Thun
1897 Gemeinderat in Thun, 1899-1909 Gemeindepräsident; 1898-1909 Berner Grossrat, 1909-1928 Regierungsrat (bis 1918 Erziehungs-, dann Justiz- und Militärdirektor). 1902-1927 Nationalrat
Oberst
1914-1919 Präsident der FDP Schweiz; 1923-1927 Verwaltungsratspräsident der BLS; Verwaltungsratspräsident der Schweizerischen Mobiliar und der Helvetia. |