Beschreibung | Prof. Dr., Jurist, Philosoph, ProfessorUniversität Bern, Promotion Univ. Bern 1943: "Das Naturrecht. Ein Beitrag zu seiner Kritik und Rechtfertigung", 1954 Studienreise USA, 1939-1962: Sekretär, später Vizedirektor im Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit, 1951-1962: PD für Philosophie, insbesondere Rechts- und Staatsphilosophie an der Universität Bern, 1962-1978: o. Prof. für Rechts- und Staatsphilosophie und Soziologie an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer
Lebenslauf: Studium Jurisprudenz, Philosophie, Nationalökonomie und Psychologie an Universität Bern; 1938 bernisches Staatsexamen für Fürsprecher; 1939-1962 Bundesbeamter; 1943 Dissertation; 1951 Habilitation; ab 1951 PD an Universiät Bern; 1962-1978 o. Prof. in Speyer |