|
Grunddaten |
Thesaurus | Personen |
Bezeichnung | Meister, Jakob Heinrich (1744-1826) |
Beschreibung | Geistlicher; Schriftsteller und Übersetzer
Die Schrift "De l'origine des principes religieux" führte 1769 in Zürich zur Aberkennung seiner geistlichen Würde. 1769-92 in Paris; dort Redaktor der Zeitschrift "Correspondance littéraire, philosophique et critique" ab 1773. 1792 Flucht nach England. 1794 Rückkehr nach Zürich. Setzt sich ab 1798 in Paris für die Interessen der Schweiz ein. 1803 durch Napoleon zum Präsidenten der Regierungskommission für die Einführung der Mediationsakte im Kanton Zürich ernannt. Grossrat. |
Quelle | |
|
Zusatz-Infos |
|
|