Beschreibung | Interessen: Festspiel zur Laupenfeier 1939. Verleger, Bibliothekar an die Stadt- und Hochschulbibliothek Bern Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV). Literaturstudium in Bern, Heidelberg, Berlin, Breslau, Dresden und Göttingen. Promotion in Heidelberg mit einer Dissertation zum barocken Trauerspiel (1924). Tätigkeit im Kurt-Wolff-Verlag, München, und im Rotapfel-Verlag, Zürich. 1927-58 Bibliothekar an der Stadt- und Universitätsbibliothek Bern. Verfasser von Mundartschauspielen ("Der Friedenspfarrer" 1935, "David und Goliath" 1936, Festspiel zur Laupenschlachtfeier 1939, "E frömde Fötzel" 1942, "Ds Muschterteschtamänt" nach Gotthelfs "Notar in der Falle" 1955), von historischen und heimatkundlichen Schriften ("Bern. Wirtschaftsgeschichte" 1949, "Die Welt vom Gurten aus" 1964) sowie von Hörspielen und Erzählungen. Ab 1948 Mitherausgeber der Werke von Jeremias Gotthelf. 1942, 1953 und 1964 Literaturpreis der Stadt Bern. |