Beschreibung | Irrtümlicherweise oft Franz Joseph Benedikt genannt. Ausbildung in Salem, Freiburg und Besançon. Kaufmann, 1785 Übernahme des väterlichen Geschäfts, später Wirt. Ab 1785 Landeshauptmann von Sargans, ab 1787 Schultheiss von Walenstadt. 1798 Präsident der provisorischen Regierung des Sarganserlands, dann Unterstatthalter des Distrikts Mels im helvetischen Kanton Linth. 1799 nach Chur verbannt. |